Täglich Hula Hoop – wie viel ist gesund?

Wir können uns beim besten Willen kaum von unserem Reifen lösen, doch wie viel Hula Hoop am Tag ist eigentlich gesund? Leidenschaftlich und voller Freude gehen wir alle unserem Hula Hoop Hobby nach. Dabei soll der Spaß jedoch gesund bleiben. Schließlich solltest du dich auch nicht übernehmen oder dich gar verletzen. Hier erfährst du alles, dass du über die Vor- und möglichen Nachteile von Hula Hoop wissen solltest und wie viel Hooping angemessen ist.

Die Vorteile von Hula Hoop 

totojang1977

Lasst uns mit den positiven Aspekten des Hullerns beginnen. Mit deinem Hula Training stärkst du nämlich deinen gesamten Körper, insbesondere deinen Bauch, Rücken sowie deine Wirbelsäule. Dadurch wirkst du präventiv Rückenschmerzen und -beschwerden entgegen (in manchen Fällen können Rückenschmerzen sogar akut mit Hula Hoop behandelt werden). Bitte wende dich dafür aber zunächst an deine Ärztin/deinen Arzt. Außerdem unterstützt ein Hula Hoop Training deinen Kreislauf, dein Herz sowie deren normale Funktionen und kann zur Verbesserung deiner Koordination beitragen. Dadurch verbessert sich dein Gleichgewicht und durch den massierenden Effekt des Reifens, der durch das Kreisen erzielt wird, wird deine Durchblutung angeregt. 

Durch das Kreisen wird ebenfalls dein Stoffwechsel angekurbelt, da deine Organe durch das Hullern angeregt und stimuliert werden. Neben diesen ganzen gesundheitlichen Vorteilen ist auch der Muskelaufbau durch Hula Hoop nicht zu unterschätzen! Der Ganzkörpersport lässt zudem auch die Haut straffer und stärker werden – ein weiteres gesundheitliches und optisches Plus. Ein einziger Hula Hoop Reifen bietet ein facettenreiches Training. Du benötigst also nur einen Reifen, um alle wichtigen Muskelbereiche zu trainieren und kannst diesen nach Lust und Laune um deine Taille, deine Arme, Beine, … drehen lassen! 

Als letzten Vorteil wollen wir noch den Spaß erwähnen. Wir finden, dass kaum ein anderer Sport so viel Spaß macht wie Hula Hoop. Ob als Warm-Up, Training oder Cool Down – Hula Hoop ist eine tolle Stärkung des Geistes und Körpers. 

joofang 8 Teile einstellbar 2,3kg Hula Hoop Reifen Erwachsene 100cm,schweres Gewicht,abnehmen Bauchtrainer Fitnesstraining,Weighted Fitnessreifen zur Gewichtsreduktion,Soft ohne Welle(Pink und Grau)
  • Abnehmbares Design: Einfach zu montieren/abzunehmen, Der sichere Clip-Verschluss sorgt für eine sehr stabile Konstruktion, die man kinderleicht zusammen oder auseinander bauen kann.Bitte testen Sie nach der Installation, ob es geöffnet werden kann.8 abnehmbare Teile für einfache Lagerung und Transport.Damit Sie es überall hin mitnehmen können,Der Reifen ist mega stabil, wenn er fertig montiert ist ! Kann 7 Teile eingestellt werden !!!6 Teile bitte nicht probieren !!!
  • Perfektes Übungswerkzeug: Cardio-Training um diese hartnäckigen Fette auf Bauch zu verbrennen, hilft Taille zu trainieren und gibt eine Sanduhrfigur.Die aktualisierte Version vergrößert den Bereich in der Taille und vermittelt das Gefühl, Fett zu verbrennen. bitte in den ersten Trainingseinheiten mit Ihrem neuen Hula Hoop nicht zu sehr anstrengen.bitte machen Sie eine Pause, wenn die Schmerzen an den betroffenen Stellen stärker werden.Schmerzen und blaue Flecken sind normal, verschwinden aber.
  • Einstellbar Gewicht: Gewicht 2.3kg,Achtung: es gibt ±100Gram Gewicht Fehler,Wenn Sie nicht zufrieden sind, kaufen Sie nicht,bitten um Ihr Verständnis. Für Anfänger ist der Reifen sicher zu schwer,falls Sie Anfänger sind,bitte erst 2.3kg nicht kaufen,sondern leichtes kaufen,Sollten auch darauf achten, nicht zu lange zu trainieren. Wenn Sie schwer Hula hoop suchen ,unser 2300g ist Ihre gute Auswahl,wir machen nur das Beste 🙂
  • Sicherheitsmaterial: PP NBR TPR Schaumstoff der Hula Hoop Reifen soll einerseits strapazierfähig, andererseits aber auch weich genug sein, um nicht zu schmerzen.Das führt dazu, dass ein kompromissfähiges Material verwendet werden muss. Umweltfreundlich und 100% sicher ungiftig.Die Schaumstoffummantelung ist unter starker Spannung aufgezogen und bei Berührungen in der Bewegung (z.B. mit Tisch, Stuhl, alle Kanten oder mit anderen Gegenständen) können mit der Zeit Risse entstehen.
  • Klein Tipps: Die beste Zeit für den Hula-Hoop-Reifen :Morgen 6 bis 9 Uhr,Mittag :13:00 bis 15:00 ,Abend:19:00 bis 22:00 Uhr,vor/nach dem Essen 45min-60min kann mann Sport machen.In diesen drei Hauptzeiträumen ist sehr gut für die Gewichtsabnahme.Aber wenn Sie keine so viel Zeit haben , bitte auch Jeden Tag 1-2 Mals,jedes Mal über 45min ist besser mehr Kalorien zu verbrennen!Achtung:jeden Tag ganz viel Wasser Trinken!viel Wasser Trinken!viel Wasser Trinken!Wichtige Dinge dreimal sagen:)

Bringt Hula Hoop Nachteile mit sich? 

Teerachai_P

Nach oder während des Hula Hoop Trainings kann es zu Beschwerden oder leichten Verletzungen (blauen Flecken) kommen. Insbesondere als EinsteigerIn ist dies aber völlig normal und muss dich nicht beunruhigen.

Außerdem kann es zu einer Rötung oder einem Jucken deiner Haut kommen, da der Reifen diese berühren und reizen kann. Wir empfehlen dir daher, während deines Trainings lange Oberteile zu tragen. Somit vermeidest du Reizungen deiner Haut. Leichte Quetschungen und blaue Flecken können – gerade am Anfang der Hula Zeit – ebenfalls auftreten, sind in der Regel jedoch unbedenklich. Achte in solch einem Fall einfach darauf, die betroffenen Stellen einige Tage zu schützen und (so schlimm es auch klingt) eine kurze Hula Pause einzulegen. Doch keine Sorge, das ist meist nur in der Anfangszeit so – je öfter du hullerst, umso weniger blaue Flecken sollten auch auftreten. Grundsätzlich möchten wir dir noch einmal mit auf den Weg geben, dass du bei Schmerzen oder Verletzungen generell keinen Sport treiben solltest. Ruhe dich lieber einige Tage aus und genehmige deinem Körper diese kleine Auszeit. 

Wie viel Hula Hoop darf ich täglich machen? 

Shutter.B

Wie oft darf ich hullern und wann sollte ich eine Pause einlegen? Lasst es uns herausfinden! 

In der Regelmäßigkeit liegt das Geheimnis des Hula Hoops. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt es sich, täglich etwa zehn bis 30 Minuten zu hullern. Doch am Anfang solltest du nichts überstürzen! Achte darauf, zunächst nur wenige Minuten leicht zu hoopen. Step by Step kannst du dich dann an den Spaß herantasten und immer mehr hullern. In der Anfangszeit kannst du alle zwei/drei Tage bis täglich etwa fünf bis zehn Minuten Hula Hoop trainieren. So gewöhnst du deinen Körper an den neuen Sport. 

Pausen sollten beim Sport grundlegend eingebaut werden. Du kannst – nach einer kurzen Anfangszeit – mehrmals täglich mehrere Minuten am Stück hullern. Wir können dir dazu raten, etwa zehn bis 20 Minuten am Stück zu hullern. Wenn dir das nicht reicht, lege eine kurze Pause ein, regeneriere dich, und wenn es dir gut geht (und du keine Schmerzen/blauen Flecken hast), kannst du auch schon wieder in den Reifen springen! Ansonsten solltest du natürlich immer, wenn du Beschwerden/Schmerzen oder Verletzungen hast, eine Pause vom Hula Hoop einlegen. Anschließend kannst du mit voller Power wieder in den Reifen und mit dem Spaß loslegen!

Fazit

Wie in diesem Beitrag festzustellen, überwiegen beim Hula Hoop Training die Vorteile. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase lassen auch die blauen Flecken nach. Die Verletzungsgefahr ist im Gegensatz zu anderen Sportarten gering. Bei zehn bis 20 Minuten Hullern am Tag, bleiben einem nur noch der Spaß und die Vorteile, die es mit sich bringt!

FAQ

Was sind die Vorteile von Hula Hoop?

Hula Hoop stärkt den gesamten Körper, unterstützt den Kreislauf, das Herz und kann die Koordination verbessern. Außerdem fördert es ein besseres Gleichgewicht und die Durchblutung. Auch der Stoffwechsel wird angekurbelt. Daneben werden Muskeln aufgebaut und die Pfunde purzeln. Last but not least: Hullern macht Spaß!

Wie viel Hula Hoop am Tag ist gut?

Wir empfehlen zehn bis 20 Minuten Hullern am Tag. Achte dabei auf ausreichende Regenerationsphasen!