Hula Hoop mit mehreren Reifen – So fängst du an

Was ist besser als das Hooping mit einem grandiosen Hula Hoop Reifen? Ganz genau, das Training mit zwei, drei oder gar vier Reifen! Heute möchten wir uns mit dem Thema Hula Hoop mit mehreren Reifen befassen. Dabei werden wir uns anschauen, ab wann es für dich sinnvoll ist, mehrere Reifen ins Spiel zu holen, wie viele Kalorien du damit verbrennen kannst und welche Reifen sich für den extravaganten Spaß am besten eignen. Wir wünschen wieder einmal viel Spaß beim Lesen und Hooping! 

Ab wann sollte ich Hula Hoop mit mehreren Reifen durchführen? 

Wir verstehen vollkommen, dass du vielleicht schon als StarterIn in mehrere Reifen hüpfen und so richtig durchstarten willst. Wir würden dir dennoch dazu raten, zunächst einige herkömmliche Sessions mit nur einem Reifen durchzuführen. Das bedeutet natürlich nicht, dass du jahrelang auf weitere Reifen warten musst, nein! Wir sind uns sicher, dass du binnen kürzester Zeit ein wahrer Hula-Profi wirst. 

Taste dich am Anfang an einen Reifen heran – wir empfehlen für den Start einen großen und schweren Reifen – und lerne ihn erstmal kennen. Dadurch gewöhnst du dich an das Hullern und kannst step by step besser werden. Sobald du dich im Reifen richtig wohlfühlst, kannst du auf einen kleineren und etwas leichteren umsteigen. Dadurch wird das Training für dich schwerer und du kannst herausfinden, wie du mit den leichteren Reifen umgehst. Anschließend bist du auch schon bereit für dein Training mit mehreren Reifen! 

Der Kalorienverbrauch mit mehreren Hula Hoop Reifen 

Kalorienverbrauch Hula Hoop mehrere Reifen

Beim Hooping werden viele Muskelgruppen beansprucht, die Fettverbrennung und Durchblutung angekurbelt und der Stoffwechsel angeregt, weshalb Hula Hoop eine tolle Möglichkeit ist, seinen gesamten Körper fit zu halten. Während des Trainings werden deine Bauch- und Rückenmuskeln, deine Gesäßmuskeln sowie deine Oberschenkelmuskeln in Anspruch genommen und trainiert. Wie wir in einem anderen Artikel bereits erwähnt haben, können bereits 15 bis 30 Minuten Hula Hoop am Tag Großes für deinen Körper bewirken. 

Wenn du dich nun dazu entscheidest, dir noch einen Reifen zuzulegen und dein Training auf das nächste Level zu heben, profitierst du von dem erhöhten Kalorienverbrauch. Dieser variiert je nach Anzahl und Gewicht sowie Größe der Ringe, aber auch Intensität des Hullerns. Das bedeutet, dass du mit mehreren, leichten Ringen ebenfalls eine größere Menge an Kalorien verbrennen kannst. Die genauen Zahlen hängen natürlich auch von Körpergewicht, Größe, Alter und Lebensstil der jeweiligen Person ab. 

Als grobe Orientierung wollen wir dir dennoch einige Zahlen mitgeben: Nach ungefähr einer Stunde Hula Hoop Training (mit einem Reifen) werden in der Regel zwischen 300 und 600 Kalorien verbrannt.

Wow, das ist eine große Menge, findest du nicht auch? Da bekommen wir schon wieder riesige Lust auf ein kleines Hula Training. Wenn dich diese Zahlen bereits überzeugt haben, haben wir noch etwas Passendes für dich im Repertoire. Es ist nämlich so, dass du mit mehreren Reifen auch mehr Kalorien und Fett verbrennen kannst. Je nachdem, wie viele Reifen du nutzt und wie leicht oder schwer diese sind, kannst du in einer Stunde bis zu 800 Kalorien einfach so verschwinden lassen! 

Welche zusätzlichen Reifen eignen sich für mein Hula Training? 

verschiedene Hula Hoop Reifen

Wenn du fortgeschrittene Hula HooperIn bist, kannst du dich jetzt in mehrere Reifen gleichzeitig wagen! Gut geübt kannst du nun zwei, drei, vier (oder so viele Reifen wie gewünscht und möglich) nutzen und deinen Hula-Spaß auf die nächste Ebene bringen. 

Wir raten dir zu ähnlichen Reifen, damit du diese in derselben Geschwindigkeit und Intensität um deine Taille drehen kannst. Hierbei können sich für Fortgeschrittene gewiss leichte und kleine Reifen eignen. Diese gestalten das bekannte Hula Training noch etwas schwerer und geben dir somit eine neue Challenge. Für alle unter euch, die zwar gerne mehrere Reifen nutzen, aber noch nicht ganz so fortgeschritten sind, können sich auch zwei schwere Reifen empfehlen. Nach einigen guten Sessions können daraus sicherlich auch drei werden… Noch mehr dazu in unseren Beiträgen über die richtige Hula Hoop Wahl.

Worauf wartest du also noch – ab in den / die Ring(e)!